Wout Weghorst
Date of Birth 07.08.1992
Age 31
Nat. Netherlands  Netherlands
Height 1,97m
Loan contract Jun 30, 2024
Position Centre-Forward
Foot right
Current club TSG 1899 Hoffenheim
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 3074
2873
2-1
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jul 5, 2022
Share this rumour

Wout Weghorst zu Borussia Dortmund?

Jun 16, 2022 - 7:28 PM hours
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#31
Jun 17, 2022 - 1:02 PM hours
Eigentlich ein guter Ansatz, wenn die Preise für Mittelstürmer gerade sehr hoch sind und sich zudem kein Kandidat aufdrängt.

Wenn man mit Weghorst ein Jahr überbrückt, kann man schon ab dem Winter neue aufkommende Shooting-Stars à la Ekitike bearbeiten. Jedes Jahr werden neue nach oben geschwämmt. Wenn die diesjährigen Kandidaten nicht mehr verfügbar sind oder durch reiche Vereine preislich verdorben wurden, habt man im nächsten Jahr eine neue Gelegenheit ohne sich dieses Jahr am Wettbieten beteiligen zu müssen.
Wenn man nächstes Jahr frühzeitig dran ist, kann man den Spieler mit den international bekannten Entwicklungsmöglichkeiten beim BVB auf seine Seite ziehen und die Verpflichtung frühzeitig zum Abschluss bringen, bevor die Saison beendet ist und alle einsteigen.
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#32
Jun 17, 2022 - 1:08 PM hours
Wenn man sich von BVB Seite wirklich ernsthaft mit der Personalie WW befasst, fall ich vom Glauben ab.
Bis jetzt hat man sich so clever beim Einkaufen bzw Formen der neuen Mannschaft verhalten.
Das würde man sich durch WW sofort und ohne über Los zerstören.
Wenn’s nach mir ginge, würde ich wie folgt vorgehen.
Zunächst 3 bis 5 Spieler(eher 5), mit denen ich nicht mehr ernsthaft plane und das Gehaltsbudget in hohem Maße binden, verkaufen, zur Not auch gut unter MW.
Bei manchen Spielern in Reserve ist es zwar nice to have und wahrlich schlecht sind die auch nicht, aber irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, wohin es gehen soll und wer einen da weiterbringt.
Dann würde ich es bei Raum versuchen und zwar ernsthaft für die kommende Saison.
30 Millionen plus Boni (zb 5; davon ev 2 für erreichen cl, 2 für die Meisterschaft, 1 für das erreichen einer gewissen Anzahl von Einsätzen in der Saison)
Vorausgesetzt natürlich, dass David auch kommen will..
Dann ist natürlich noch die 9 vakant.
Die erste Option ist imho klar der Haller.
Dürfte aber insgesamt zu teuer sein.
Das heißt ja aber auch nicht zwangsläufig, dass mans nicht versuchen sollte .
Die nächste Option ist Sasa.
Das wäre für mich die Wahrscheinlichere, da insgesamt doch deutlich günstiger.
Sasa ist zudem nicht so schlecht, wie oft behauptet und darüberhinaus noch ein anderer Spielertyp als Mouki.
Somit könnte man den daneben gut aufbauen und immer wieder als andere Option ins Spiel bringen.
Zu guter letzt: von diesen vorgebrachten Punkten dürften sich die BVB Verantwortlichen bereits viele durch den Kopf gehen haben lassen Zwinkernd
Unterm Strich ist es doch immer ne Kostenfrage Unschuldig

•     •     •

Don ´t eat yellow snow
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#33
Jun 17, 2022 - 1:25 PM hours
Zitat von 5tesElement

Wenn man sich von BVB Seite wirklich ernsthaft mit der Personalie WW befasst, fall ich vom Glauben ab.
Bis jetzt hat man sich so clever beim Einkaufen bzw Formen der neuen Mannschaft verhalten.
Das würde man sich durch WW sofort und ohne über Los zerstören.
Wenn’s nach mir ginge, würde ich wie folgt vorgehen.
Zunächst 3 bis 5 Spieler(eher 5), mit denen ich nicht mehr ernsthaft plane und das Gehaltsbudget in hohem Maße binden, verkaufen, zur Not auch gut unter MW.
Bei manchen Spielern in Reserve ist es zwar nice to have und wahrlich schlecht sind die auch nicht, aber irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, wohin es gehen soll und wer einen da weiterbringt.
Dann würde ich es bei Raum versuchen und zwar ernsthaft für die kommende Saison.
30 Millionen plus Boni (zb 5; davon ev 2 für erreichen cl, 2 für die Meisterschaft, 1 für das erreichen einer gewissen Anzahl von Einsätzen in der Saison)
Vorausgesetzt natürlich, dass David auch kommen will..
Dann ist natürlich noch die 9 vakant.
Die erste Option ist imho klar der Haller.
Dürfte aber insgesamt zu teuer sein.
Das heißt ja aber auch nicht zwangsläufig, dass mans nicht versuchen sollte .
Die nächste Option ist Sasa.
Das wäre für mich die Wahrscheinlichere, da insgesamt doch deutlich günstiger.
Sasa ist zudem nicht so schlecht, wie oft behauptet und darüberhinaus noch ein anderer Spielertyp als Mouki.
Somit könnte man den daneben gut aufbauen und immer wieder als andere Option ins Spiel bringen.
Zu guter letzt: von diesen vorgebrachten Punkten dürften sich die BVB Verantwortlichen bereits viele durch den Kopf gehen haben lassen Zwinkernd
Unterm Strich ist es doch immer ne Kostenfrage Unschuldig


Beim BVB hat aber oberste Priorität einen 9er zu verpflichten, keinen LV. Watzke hat es ja selbst so gesagt. Und auf anderen Positionen wie z.B. die LV Position, müssen erst Einnahmen generiert werden um da handeln zu können. Wenn man wie du schreibst 3-5 Spieler verkauft wäre sicherlich ein Wenig Spielraum da für eine Verpflichtung eines LV oder anderen... jedoch muss das eben auch erstmal geschehen. Bislang liest man sehr wenig über mögliche BVB Abgänge. Also können wir uns Stand jetzt damit zufrieden geben, dass Dortmund nur einen Stürmer verpflichten wird.

Auf der LV Position hat man auch noch Tom Rothe, wenn man nun 40 Mio oder mehr für einen jungen Spieler wie Raum ausgeben würde, wäre es gleichbedeutend wohl das Aus für einen Rothe... Ich denke Dortmund wird sich genau überlegen, solche Summen für Spieler auszugeben, die aktuell noch überbesetzt sind.
This contribution was last edited by Ragbvb on Jun 17, 2022 at 1:27 PM hours
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#34
Jun 17, 2022 - 1:49 PM hours
Gut wäre der Transfer nur für das Image von Andre Schürrle, weil ihn dann keiner mehr als schlechtesten BVB Transfer der letzten zwanzig Jahre bezeichnet. Das ist wirklich so eine horrend furchtbare Idee, daß es kaum zu fassen ist, daß sich da wirklich ernsthaft jemand mit beschäftigt.

Die Probleme wurden ja schon oft genug benannt und die gehen auch nicht dadurch weg, daß man argumentiert, daß man ja "einen Stürmer braucht", dann holt man zur Not irgendwo einen günstigen Knipser oder ein jungen Talent, wenn man wirklich so verzweifelt ist. Aber bestimmt keinen, der mit dem ganzen Team und Trainerstab Streit anfängt und die ganze Saison Medienrummel macht und so der Mannschaft schadet.

•     •     •

-droneriot, geboren 30.10.1982 in Oldenburg
Fan von Edin Terzic, geboren 30.10.1982 in Menden

-Fan vom BVB, Unterstützer vom VfB Oldenburg (Heimatstadt), positiv gestimmt gegenüber allen Nordclubs, im Pokal immer für Underdogs (außer gegen den BVB), in Europa immer für deutsche Mannschaften (auch FCB und RBL, aber nur in Europa)
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#35
Jun 17, 2022 - 1:54 PM hours
Zitat von Ragbvb
Zitat von 5tesElement

Wenn man sich von BVB Seite wirklich ernsthaft mit der Personalie WW befasst, fall ich vom Glauben ab.
Bis jetzt hat man sich so clever beim Einkaufen bzw Formen der neuen Mannschaft verhalten.
Das würde man sich durch WW sofort und ohne über Los zerstören.
Wenn’s nach mir ginge, würde ich wie folgt vorgehen.
Zunächst 3 bis 5 Spieler(eher 5), mit denen ich nicht mehr ernsthaft plane und das Gehaltsbudget in hohem Maße binden, verkaufen, zur Not auch gut unter MW.
Bei manchen Spielern in Reserve ist es zwar nice to have und wahrlich schlecht sind die auch nicht, aber irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, wohin es gehen soll und wer einen da weiterbringt.
Dann würde ich es bei Raum versuchen und zwar ernsthaft für die kommende Saison.
30 Millionen plus Boni (zb 5; davon ev 2 für erreichen cl, 2 für die Meisterschaft, 1 für das erreichen einer gewissen Anzahl von Einsätzen in der Saison)
Vorausgesetzt natürlich, dass David auch kommen will..
Dann ist natürlich noch die 9 vakant.
Die erste Option ist imho klar der Haller.
Dürfte aber insgesamt zu teuer sein.
Das heißt ja aber auch nicht zwangsläufig, dass mans nicht versuchen sollte .
Die nächste Option ist Sasa.
Das wäre für mich die Wahrscheinlichere, da insgesamt doch deutlich günstiger.
Sasa ist zudem nicht so schlecht, wie oft behauptet und darüberhinaus noch ein anderer Spielertyp als Mouki.
Somit könnte man den daneben gut aufbauen und immer wieder als andere Option ins Spiel bringen.
Zu guter letzt: von diesen vorgebrachten Punkten dürften sich die BVB Verantwortlichen bereits viele durch den Kopf gehen haben lassen Zwinkernd
Unterm Strich ist es doch immer ne Kostenfrage Unschuldig


Beim BVB hat aber oberste Priorität einen 9er zu verpflichten, keinen LV. Watzke hat es ja selbst so gesagt. Und auf anderen Positionen wie z.B. die LV Position, müssen erst Einnahmen generiert werden um da handeln zu können. Wenn man wie du schreibst 3-5 Spieler verkauft wäre sicherlich ein Wenig Spielraum da für eine Verpflichtung eines LV oder anderen... jedoch muss das eben auch erstmal geschehen. Bislang liest man sehr wenig über mögliche BVB Abgänge. Also können wir uns Stand jetzt damit zufrieden geben, dass Dortmund nur einen Stürmer verpflichten wird.

Auf der LV Position hat man auch noch Tom Rothe, wenn man nun 40 Mio oder mehr für einen jungen Spieler wie Raum ausgeben würde, wäre es gleichbedeutend wohl das Aus für einen Rothe... Ich denke Dortmund wird sich genau überlegen, solche Summen für Spieler auszugeben, die aktuell noch überbesetzt sind.

Ja , stimmt.
Drum habe ich das ja auf mich geschrieben.
Meine persönliche Überlegung war diese: was bringt dir der schönste 9er, wenn er nicht adäquat gefüttert wird.
Drum habe ich auch Raum in den „Raum gestellt“, da er imho exzellent flankt und nen guten Zug in die Box hat.
Wie zuvor schon vorangestellt: lediglich meine Meinung bzw Vorgehensweise.
Und klar: bei den kolportierten 40 Millionen wäre ich auch draußen.
Irgendwo hat man ein Limit oder muss man es haben.
Und das wären imho die 30 plus etwaige Boni.
Kern meiner Aussage war jedoch um auch wieder zurück zum Thema hier zu kommen :
Bloß nicht WW

•     •     •

Don ´t eat yellow snow
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#36
Jun 18, 2022 - 6:13 PM hours
Grundsätzlich fand und finde ich Wout Weghorst ein tollen Stürmer. Ich habe ihn immer gerne spielen sehen und fand ihn auch immer gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Im Abstiegskampf in England hat er leider einige Federn gelassen und ist abgestiegen. Der Schritt nach Burnley war sehr riskant und ging schief.

Ich hatte auf das Gerücht eigentlich schon gewartet, da es einfach zu nahe liegt. Sicher würde Wout in Dortmund die Lücke füllen und eine Leihe wäre zudem günstig. Der Transfer hat sicher Charme und wäre nachvollziehbar.

Das war es aber auch schon, ich glaube definitiv nicht an einen Transfer nach Dortmund. Zum einen möchte der BVB nächstes Jahr die Bayern ein bisschen mehr ärgern, dies geht definitiv nicht mit Wout Weghorst, bei allem Respekt (ich finde ihn ja gut). Er könnte viele Bundesligisten bereichern, aber er ist kein Stürmer für Dortmund bzw. der dem BVB helfen könnte das gesteckte Ziel zu erreichen. Dies sehe ich einzig bei Haller gegeben. Bei Kalajdzic auch, allerdings noch mit kleinen Fragezeichen, da die Tauglichkeit zur internationalen Klasse noch aussteht und seine Verletzungsakte nicht die kleinste ist.

•     •     •

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 20:30 Uhr, Bieberer Berg, Offenbach, Deutschland ... Ich war da :-)
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#37
Jun 18, 2022 - 6:58 PM hours
Zitat von 5tesElement
Wenn man sich von BVB Seite wirklich ernsthaft mit der Personalie WW befasst, fall ich vom Glauben ab.
Bis jetzt hat man sich so clever beim Einkaufen bzw Formen der neuen Mannschaft verhalten.
Das würde man sich durch WW sofort und ohne über Los zerstören.
Wenn’s nach mir ginge, würde ich wie folgt vorgehen.
Zunächst 3 bis 5 Spieler(eher 5), mit denen ich nicht mehr ernsthaft plane und das Gehaltsbudget in hohem Maße binden, verkaufen, zur Not auch gut unter MW.
Bei manchen Spielern in Reserve ist es zwar nice to have und wahrlich schlecht sind die auch nicht, aber irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, wohin es gehen soll und wer einen da weiterbringt.
Dann würde ich es bei Raum versuchen und zwar ernsthaft für die kommende Saison.
30 Millionen plus Boni (zb 5; davon ev 2 für erreichen cl, 2 für die Meisterschaft, 1 für das erreichen einer gewissen Anzahl von Einsätzen in der Saison)
Vorausgesetzt natürlich, dass David auch kommen will..
Dann ist natürlich noch die 9 vakant.
Die erste Option ist imho klar der Haller.
Dürfte aber insgesamt zu teuer sein.
Das heißt ja aber auch nicht zwangsläufig, dass mans nicht versuchen sollte .
Die nächste Option ist Sasa.
Das wäre für mich die Wahrscheinlichere, da insgesamt doch deutlich günstiger.
Sasa ist zudem nicht so schlecht, wie oft behauptet und darüberhinaus noch ein anderer Spielertyp als Mouki.
Somit könnte man den daneben gut aufbauen und immer wieder als andere Option ins Spiel bringen.
Zu guter letzt: von diesen vorgebrachten Punkten dürften sich die BVB Verantwortlichen bereits viele durch den Kopf gehen haben lassen Zwinkernd
Unterm Strich ist es doch immer ne Kostenfrage Unschuldig


Spieler abgeben ? Als ob man es bei den Bankdrückern nicht schon ewig versucht. Aber wenn man denen aber ohne Not dicke Verträge gegeben hat, bekommst Du die nicht mehr los.
Zum einen sind die soweit weg vom Fokus, dass überhaupt keiner auf die Idee kommt die zu verpflichten und dann müssen die auch noch wollen. Mit dickem Gehalt und einem namhaften Arbeitgeber lebt es sich ganz gut. Ein Wechsel zu irgendeinem Nobody kratzt am Ego und auch auf Geld wird keiner von denen verzichten. Also liegen Spieler wie Schulz oder Wolf wie Blei im Regal. Und wenn Du die durchfüttern musst, fehlt das Geld an anderen Stellen.

Die Idee mit Weghorst halte ich nicht für schlecht, so lange es sich um eine Leihe handelt. Er ist bundesligaerprobt und weiss, wo das Tor steht. Wenn man bedenkt, dass alle in Frage kommenden Kandidaten gerade ziemlich überteuert sind (oder wie im Fall Haller nicht verkäuflich und auch wirtschaftlich ein schlechtes Geschäft wären), könnte eine Leihe - UND KEIN KAUF - eine Lösung zur Überbrückung sein.

Ein Ekitike hat sich auch erst im Laufe der letzten Saison hervorgetan. In der neuen Saison wird es dann schon wieder neue Stürmer geben, die nach oben gespült werden. Die kann man dann schon ab dem Winter umgarnen und mit einem Stammplatz werben.

Wenn man aufs Geld schaut, muss man versuchen Lösungen zu finden, die sportlich aber eben genau so stark wirtschaftlich Sinn machen. Und wenn man jetzt jeden Spieler mindestens um 10 Mio. EUR überbezahlen würde, kann man mit dem Move Zeit gewinnen, in der man andere Lösungen sucht, die man frühzeitig zum Abschluss bringt, bevor wieder alles heissgekocht ist.
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#38
Jun 18, 2022 - 9:07 PM hours
Zitat von robstar
Zitat von 5tesElement

Wenn man sich von BVB Seite wirklich ernsthaft mit der Personalie WW befasst, fall ich vom Glauben ab.
Bis jetzt hat man sich so clever beim Einkaufen bzw Formen der neuen Mannschaft verhalten.
Das würde man sich durch WW sofort und ohne über Los zerstören.
Wenn’s nach mir ginge, würde ich wie folgt vorgehen.
Zunächst 3 bis 5 Spieler(eher 5), mit denen ich nicht mehr ernsthaft plane und das Gehaltsbudget in hohem Maße binden, verkaufen, zur Not auch gut unter MW.
Bei manchen Spielern in Reserve ist es zwar nice to have und wahrlich schlecht sind die auch nicht, aber irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, wohin es gehen soll und wer einen da weiterbringt.
Dann würde ich es bei Raum versuchen und zwar ernsthaft für die kommende Saison.
30 Millionen plus Boni (zb 5; davon ev 2 für erreichen cl, 2 für die Meisterschaft, 1 für das erreichen einer gewissen Anzahl von Einsätzen in der Saison)
Vorausgesetzt natürlich, dass David auch kommen will..
Dann ist natürlich noch die 9 vakant.
Die erste Option ist imho klar der Haller.
Dürfte aber insgesamt zu teuer sein.
Das heißt ja aber auch nicht zwangsläufig, dass mans nicht versuchen sollte .
Die nächste Option ist Sasa.
Das wäre für mich die Wahrscheinlichere, da insgesamt doch deutlich günstiger.
Sasa ist zudem nicht so schlecht, wie oft behauptet und darüberhinaus noch ein anderer Spielertyp als Mouki.
Somit könnte man den daneben gut aufbauen und immer wieder als andere Option ins Spiel bringen.
Zu guter letzt: von diesen vorgebrachten Punkten dürften sich die BVB Verantwortlichen bereits viele durch den Kopf gehen haben lassen Zwinkernd
Unterm Strich ist es doch immer ne Kostenfrage Unschuldig


Spieler abgeben ? Als ob man es bei den Bankdrückern nicht schon ewig versucht. Aber wenn man denen aber ohne Not dicke Verträge gegeben hat, bekommst Du die nicht mehr los.
Zum einen sind die soweit weg vom Fokus, dass überhaupt keiner auf die Idee kommt die zu verpflichten und dann müssen die auch noch wollen. Mit dickem Gehalt und einem namhaften Arbeitgeber lebt es sich ganz gut. Ein Wechsel zu irgendeinem Nobody kratzt am Ego und auch auf Geld wird keiner von denen verzichten. Also liegen Spieler wie Schulz oder Wolf wie Blei im Regal. Und wenn Du die durchfüttern musst, fehlt das Geld an anderen Stellen.

Die Idee mit Weghorst halte ich nicht für schlecht, so lange es sich um eine Leihe handelt. Er ist bundesligaerprobt und weiss, wo das Tor steht. Wenn man bedenkt, dass alle in Frage kommenden Kandidaten gerade ziemlich überteuert sind (oder wie im Fall Haller nicht verkäuflich und auch wirtschaftlich ein schlechtes Geschäft wären), könnte eine Leihe - UND KEIN KAUF - eine Lösung zur Überbrückung sein.

Ein Ekitike hat sich auch erst im Laufe der letzten Saison hervorgetan. In der neuen Saison wird es dann schon wieder neue Stürmer geben, die nach oben gespült werden. Die kann man dann schon ab dem Winter umgarnen und mit einem Stammplatz werben.

Wenn man aufs Geld schaut, muss man versuchen Lösungen zu finden, die sportlich aber eben genau so stark wirtschaftlich Sinn machen. Und wenn man jetzt jeden Spieler mindestens um 10 Mio. EUR überbezahlen würde, kann man mit dem Move Zeit gewinnen, in der man andere Lösungen sucht, die man frühzeitig zum Abschluss bringt, bevor wieder alles heissgekocht ist.

Haste dich wieder eingekriegt?
Schön, dass du auch vernünftig argumentieren kannst daumen-hoch
Zu deinen Punkten: klar, stimmt, dass es nicht einfach sein dürfte, ist offensichtlich.
Die sind eben ein Gehaltsniveau gewöhnt, die sie bei einem anderen Verein nicht sehen werden.
Trotzdem muss man das angehen und das Problem nicht aussitzen .
Zudem sind ein paar Spieler in dem Alter, in dem sie im Herbst ihrer Karriere sind und mE sind das auch keine Spieler, die unvernünftig sind, soll heißen, ich glaube schon, dass der ein oder andere spielen und nicht permanent die Bank drücken will.
Hierzu sollte man zudem in der Ablöse deutlich entgegenkommen und der Spieler eine gewisse Einsicht haben.
Und soo schlecht sind die von dir genannten Spieler nun auch wieder nicht, hier sollte es für jede Buli Mannschaft aus dem zweiten Regal reichen.
Zum zweiten Punkt: WW halte ich, ob Kauf oder Leihe, für nen Riesenfehler.
Er bewegt sich schlecht, arbeitet wenig für andere und ist vom Typ her nicht einfach, ums mal so salopp zu sagen.
Das macht im Mannschaftsgefüge viel kaputt a la „ Warum sollte ich für den rennen“ etc.
Rein sportlich könnte er es ja (also den 9 er erfüllen), wenn er wollte..
Mir geht das Mannschaftsgefüge über die kolportierte Wirtschaftlichkeit, denn das ist richtig: er dürfte auf den ersten Blick die günstigste Lösung sein. Beim 2 . Blick sieht das mit ner bei Sasa möglichen weit aus besseren Ablöse bei Verkauf als bei WW schon vielleicht anders aus…
Wie auch immer. Wenn der BVB Sasa will, sollten sie Gas geben…

•     •     •

Don ´t eat yellow snow
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#39
Jun 18, 2022 - 9:43 PM hours
Zitat von 5tesElement
Zitat von robstar

Zitat von 5tesElement

Wenn man sich von BVB Seite wirklich ernsthaft mit der Personalie WW befasst, fall ich vom Glauben ab.
Bis jetzt hat man sich so clever beim Einkaufen bzw Formen der neuen Mannschaft verhalten.
Das würde man sich durch WW sofort und ohne über Los zerstören.
Wenn’s nach mir ginge, würde ich wie folgt vorgehen.
Zunächst 3 bis 5 Spieler(eher 5), mit denen ich nicht mehr ernsthaft plane und das Gehaltsbudget in hohem Maße binden, verkaufen, zur Not auch gut unter MW.
Bei manchen Spielern in Reserve ist es zwar nice to have und wahrlich schlecht sind die auch nicht, aber irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, wohin es gehen soll und wer einen da weiterbringt.
Dann würde ich es bei Raum versuchen und zwar ernsthaft für die kommende Saison.
30 Millionen plus Boni (zb 5; davon ev 2 für erreichen cl, 2 für die Meisterschaft, 1 für das erreichen einer gewissen Anzahl von Einsätzen in der Saison)
Vorausgesetzt natürlich, dass David auch kommen will..
Dann ist natürlich noch die 9 vakant.
Die erste Option ist imho klar der Haller.
Dürfte aber insgesamt zu teuer sein.
Das heißt ja aber auch nicht zwangsläufig, dass mans nicht versuchen sollte .
Die nächste Option ist Sasa.
Das wäre für mich die Wahrscheinlichere, da insgesamt doch deutlich günstiger.
Sasa ist zudem nicht so schlecht, wie oft behauptet und darüberhinaus noch ein anderer Spielertyp als Mouki.
Somit könnte man den daneben gut aufbauen und immer wieder als andere Option ins Spiel bringen.
Zu guter letzt: von diesen vorgebrachten Punkten dürften sich die BVB Verantwortlichen bereits viele durch den Kopf gehen haben lassen Zwinkernd
Unterm Strich ist es doch immer ne Kostenfrage Unschuldig


Spieler abgeben ? Als ob man es bei den Bankdrückern nicht schon ewig versucht. Aber wenn man denen aber ohne Not dicke Verträge gegeben hat, bekommst Du die nicht mehr los.
Zum einen sind die soweit weg vom Fokus, dass überhaupt keiner auf die Idee kommt die zu verpflichten und dann müssen die auch noch wollen. Mit dickem Gehalt und einem namhaften Arbeitgeber lebt es sich ganz gut. Ein Wechsel zu irgendeinem Nobody kratzt am Ego und auch auf Geld wird keiner von denen verzichten. Also liegen Spieler wie Schulz oder Wolf wie Blei im Regal. Und wenn Du die durchfüttern musst, fehlt das Geld an anderen Stellen.

Die Idee mit Weghorst halte ich nicht für schlecht, so lange es sich um eine Leihe handelt. Er ist bundesligaerprobt und weiss, wo das Tor steht. Wenn man bedenkt, dass alle in Frage kommenden Kandidaten gerade ziemlich überteuert sind (oder wie im Fall Haller nicht verkäuflich und auch wirtschaftlich ein schlechtes Geschäft wären), könnte eine Leihe - UND KEIN KAUF - eine Lösung zur Überbrückung sein.

Ein Ekitike hat sich auch erst im Laufe der letzten Saison hervorgetan. In der neuen Saison wird es dann schon wieder neue Stürmer geben, die nach oben gespült werden. Die kann man dann schon ab dem Winter umgarnen und mit einem Stammplatz werben.

Wenn man aufs Geld schaut, muss man versuchen Lösungen zu finden, die sportlich aber eben genau so stark wirtschaftlich Sinn machen. Und wenn man jetzt jeden Spieler mindestens um 10 Mio. EUR überbezahlen würde, kann man mit dem Move Zeit gewinnen, in der man andere Lösungen sucht, die man frühzeitig zum Abschluss bringt, bevor wieder alles heissgekocht ist.

Haste dich wieder eingekriegt?
Schön, dass du auch vernünftig argumentieren kannst daumen-hoch
Zu deinen Punkten: klar, stimmt, dass es nicht einfach sein dürfte, ist offensichtlich.
Die sind eben ein Gehaltsniveau gewöhnt, die sie bei einem anderen Verein nicht sehen werden.
Trotzdem muss man das angehen und das Problem nicht aussitzen .
Zudem sind ein paar Spieler in dem Alter, in dem sie im Herbst ihrer Karriere sind und mE sind das auch keine Spieler, die unvernünftig sind, soll heißen, ich glaube schon, dass der ein oder andere spielen und nicht permanent die Bank drücken will.
Hierzu sollte man zudem in der Ablöse deutlich entgegenkommen und der Spieler eine gewisse Einsicht haben.
Und soo schlecht sind die von dir genannten Spieler nun auch wieder nicht, hier sollte es für jede Buli Mannschaft aus dem zweiten Regal reichen.
Zum zweiten Punkt: WW halte ich, ob Kauf oder Leihe, für nen Riesenfehler.
Er bewegt sich schlecht, arbeitet wenig für andere und ist vom Typ her nicht einfach, ums mal so salopp zu sagen.
Das macht im Mannschaftsgefüge viel kaputt a la „ Warum sollte ich für den rennen“ etc.
Rein sportlich könnte er es ja (also den 9 er erfüllen), wenn er wollte..
Mir geht das Mannschaftsgefüge über die kolportierte Wirtschaftlichkeit, denn das ist richtig: er dürfte auf den ersten Blick die günstigste Lösung sein. Beim 2 . Blick sieht das mit ner bei Sasa möglichen weit aus besseren Ablöse bei Verkauf als bei WW schon vielleicht anders aus…
Wie auch immer. Wenn der BVB Sasa will, sollten sie Gas geben…


Da sitzt niemand etwas aus. Man ist jedes Jahr bemüht sie loszuwerden. Aber wenn sie nicht wollen, kannst Du nichts erzwingen. Wolf hat man ja aufgrund der Versuche bereits zweimal verliehen. Das man bisher untätig gewesen ist, kann man nicht unterstellen. Aber wenn es kein Interesse gibt und die Spieler abblocken, geht nun mal nichts. Ausserdem geht es jetzt schon einige Jahre so. Das zeigt, dass die Spieler sich damit arrangiert haben und das Geld besser schmeckt als die sportliche Herausforderung. Da machst Du nichts. Entweder bei Schulz tut einem Igli Tare den gefallen und man ist maximal entgegenkommend, oder Schulz wird noch einige Jahre in Dortmund bleiben. Bei Wolf stimmt zumindest das Engagement, auch wenn er von seinem Können kein Fortschritt für den BVB ist. Die wirst Du nicht mehr los. Aber ein paar andere Großverdiener sind ja nun schon weg. Trotzdem macht Raum erst dann Sinn, wenn Schulz oder Guerreiro weg sind. Bis dahin muss man sich eben mit diesen Beiden arrangieren und parallel auf Rothe hoffen.

Was den Sturm angeht, geht es um die Idee. Einen besseren alternativen Weg zu gehen, bevor man 25-30 Mio. EUR in einen Kalajdzic buttert, denn man unter normalen Umständen nicht in Erwägung gezogen hätte und der von den verbleibenden Möglichkeiten einfach die erreichbarste wäre.
Dabei muss es nicht Weghorst sein. Alario ist der selbe Gedankengang. Beide wissen wo das Tor steht und sind vielleicht nicht schlechter als Kalajdzic aber kosten nur einen Bruchteil. Mit der gewonnenen Zeit kann man dann einen besseren als Kalajdzic ausfindig machen, mit dem man eine vorzeitige Einigung vor Ende der kommenden Saison angeht, statt erst dann zu verhandeln, wenn der Transfermarkt heissgekocht ist (wie aktuell).
Wout Weghorst zu Borussia Dortmund? |#40
Jun 18, 2022 - 10:33 PM hours
Wie geil wäre das denn? Habe WOB damals beneidet um Wout. Ehrgeiziger Typ und ein typischer Holland-Knipser.

Würde ich super gerne bei uns sehen. Nach den Jahren in WOB und Burnley, die (wenn wir ehrlich sind) unter seinem Niveau waren, würde er sich sicher für den BVB zerreißen.

Mein Resümee: Günstige Idealbesetzung

•     •     •

___---*BVB*---___---*SGD*---___---*ZSKA*---___

De gustibus non est disputandum

Concordia res parvae crescunt, discordia maxumae dilabuntur

___---*BVB*---___---*SGD*---___---*ZSKA*---___
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.