deadline-day banner

Saison 2020/21

Apr 7, 2020 - 12:23 PM hours
Saison 2020/21 |#101
Nov 13, 2020 - 1:07 PM hours
@Captain_Kirk

Zunächst möchte ich unseren neuen Spieler Oguzhan Aydogan am Tivoli Herzlich Willkommen heissen.

Das das Spiel in Wegberg ausfällt, ist zwar Schade und die zahlreichen Absagen nerven langsam, aber die Gesundheit geht nun mal vor.

Zum Spieleraufstand, nur so viel einige Spieler sollen mal einem "richtigen" Beruf nachgehen, dort müssten Sie 5 Tage die Woche 8 Stunden am Tag Arbeiten. Denn ich finde es schon gewöhnungsbedürftig, dass sich Spieler darüber beschweren, dass Sie 2 Stunden am Tag zu hart trainieren. Meiner Meinung nach geben, die bisherigen Ergebnisse unserem Trainer Stefan Vollmerhausen doch Recht, denn vor der Saison hätte kaum jemand damit gerechnet, dass das Team aus 8 Spielen, 5 Siege, 2 Remis und nur 1 Niederlage holen.
Saison 2020/21 |#102
Nov 13, 2020 - 3:40 PM hours
Was genau der Hintergrund der Forderung ist, ist mir bislang nicht bekannt. Gut möglich, dass es die Trainingsintensität ist. Das sehe ich aber auch zum Teil als möglicherweise berechtigte Kritik an. Die Zahl der schweren Trainingsverletzungen ist dieses Jahr enorm hoch. Mangelhafte Belastungssteuerung kann ein Grund dafür sein. Gerade Spieler in der Regionalliga müssen da natürlich ein Auge drauf haben. Ihre Karrieren und damit ihre Einkommensmöglichkeiten stehen immer sehr nahe am Abgrund zum Amateursport. Eine lange Verletzung und anschließend keine Vertragsverlängerung und schon steht man da.

So viel zum teilweisen Verständnis für die Spieler. Der Erfolg hingegen gibt dem Trainer Recht.

Bislang ist ja auch nicht bekannt welche Spieler revoltiert haben. Herumgeisternde Namen, die ich hier jetzt nicht wiederholen will, deuten darauf hin, dass es vor allem ältere Spieler waren, die auch zum Teil in ihrer Karriere schon schwerer verletzt waren. Wie gesagt, ein wenig Verständnis habe ich für das Anliegen. Wenn Vollmerhausen da nicht selbstkritisch herangegangen ist, kann ich auch den Weg verstehen, den die Spieler bestritten haben. Thomas Hengen hat auch Erfahrung. Evtl. würde es helfen mit ihm eine Belastungssteuerung zu implementieren,die die Spieler gutheißen würden. Der Trainer bleibt dann und hoffentlich auch die bislang guten Ergebnisse.

•     •     •

TSV Alemannia Aachen
BV Borussia Dortmund
Roda J.C. Kerkrade

~*Schwarz und Gelb regiert die Welt*~
Saison 2020/21 |#103
Nov 15, 2020 - 10:09 AM hours
Bei Alemannia trainiert zur Zeit der vertragslose Giuseppe Leo mit. Der 25-jährige Innenverteidiger wurde beim FC Bayern München ausgebildet und spielte zuletzt beim FC Aarau in der Schweiz.

Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/giuseppe-leo/profil/spieler/217259
Saison 2020/21 |#104
Nov 16, 2020 - 4:02 PM hours
Zitat von Heely
Denn ich finde es schon gewöhnungsbedürftig, dass sich Spieler darüber beschweren, dass Sie 2 Stunden am Tag zu hart trainieren.

Ich glaube, dass da schon heftigere Gruende dahinter stecken.
Es war ja in der Zeitung zu lesen, dass die Spieler auch H. Kutsch kontaktiert haben und er sagte, dass er den Standpunkt der Spieler nachvollziehen konnte. Das haette er bestimmt nicht gesagt, wenn es um irgendwelchen "Kinderkram" geht.

Wie so oft liegt die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte... Ueber-Reaktion der Spieler auf Ueber-Aktion des Trainers.
Saison 2020/21 |#105
Nov 16, 2020 - 5:17 PM hours
Der Hauptsponsor der Alemannia, Gebrüder Kutsch, haben laut einem Bericht der Aachener Nachrichten bzw. Aachener Zeitung die Schnauze voll und werden Ihren Vertrag als Hauptsponsor nicht verlängern.
Saison 2020/21 |#106
Nov 17, 2020 - 9:42 AM hours
Alemannia Aachen: Theater geht weiter - Hauptsponsor will aussteigen

Wer gedacht hätte, dass sich der Ärger nach der gescheiterten Spielerrevolte bei Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen gelegt hätte, der hat die Rechnung ohne den Hauptsponsor gemacht. Dieser will nach dem ganzen Theater bei der Alemannia aussteigen.
Hier ein aktueller Bericht aus dem Reviersport zur Situation zwischen Alemania und dem Hauptsponsor.
Saison 2020/21 |#107
Nov 17, 2020 - 11:52 AM hours
Gegnercheck: Alemannia Aachen

Am morgigen Mittwochabend gastiert Fortuna Köln auf dem Aachener Tivoli. Vor dem Duell werfen wir einen Blick auf den kommenden Gegner Alemannia Aachen
Hier einfach mal der Gegner-Check unserer Alemannia von der Homepage unseres morgigen Gastes Fortuna Köln.

Wird sicherlich eine sehr interessante Begegnung, die man im Kostenpflichtiger Livestream bei www.airtango.live verfolgen kann.
Saison 2020/21 |#108
Nov 17, 2020 - 2:53 PM hours
Seferings wechselt an den Tivoli

Die Alemannia verstärkt sich mit dem zuletzt vereinslosen Simon Seferings. Der 25-jährige Mittelfeldspieler, der in Eschweiler geboren und aufgewachsen ist, stand bis zum Sommer beim Drittligisten TSV 1860 München unter Vertrag.
Herzlich Willkommen am Tivoli.
Saison 2020/21 |#109
Nov 18, 2020 - 10:05 AM hours
Simon Seferings ist natürlich ein Brett. Der Aufstiegsheld von 1860 München kommt zurück in die Heimat. Habe ihn, auch wenn er zugegebenermaßen aufgrund von Verletzungen wenig Spielpraxis sammeln konnte, in seinen Spielen immer als sehr torgefährlich wahrgenommen.

Kein schlechter Schachzug von unserem Sportdirektor, jetzt mit Aydogan und Seferings noch einmal nachlegen zu können. Vermutlich wurde dafür wie angekündigt bereits im Sommer eine Rückstellung im Etat gebildet. Hengen hat Recht behalten. Insbesondere durch die Pandemielage konnte man jetzt noch richtig gute Kicker zu kleinem Kurs holen, die lieber weiter spielen und etwas Geld verdienen als arbeitslos zu sein.

Eine andere Möglichkeit könnte natürlich auch sein, dass man mit den Spielern die unzufrieden waren, bereits Vereinbarungen über Vertragsauflösungen oder Wechsel in Aussicht hat. Sollten wir noch einen Innenverteidiger holen, wo es dank des Probetrainings von Giuseppe Leo nach aussieht, wäre das für mich auch ein realistisches Szenario.

https://www.transfermarkt.de/giuseppe-leo/profil/spieler/217259

•     •     •

TSV Alemannia Aachen
BV Borussia Dortmund
Roda J.C. Kerkrade

~*Schwarz und Gelb regiert die Welt*~
Saison 2020/21 |#110
Nov 19, 2020 - 2:49 PM hours
Alemannia Aachen: Spielerrevolte auf dem Platz kein Thema

Für den West-Regionalligisten Alemannia Aachen war die 0:1-Niederlage gegen Fortuna Köln das Spiel Eins nach dem Bekanntwerden einiger massiver Turbulenzen im Verein. Nach der Partie gegen die Fortuna äußerten sich Trainer und Spieler abermals zu den Geschehnissen.
Ich hoffe, dass das Thema mit dem gestrigen Auftritt unsere Alemannia damit ein Ende hat und alle beteiligten Personen zum Wohle der Alemannia zumindest bis zur kurzen Winterpause und Wechselperiode im Januar 2021, wo die unzufriedenen Spieler die Alemannia verlassen können, professionell miteinander Arbeiten. Denn meiner Meinung nach sollte man Reisende nicht aufhalten.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.